Unser Wissen stammt aus verschiedenen Quellen:
- aus den Fechtbüchern des 17. und 18. Jahrhunderts,
- aus dem Austausch mit anderen historischen Fechtern,
- aus Seminaren und Lehrgängen,
- aus der Erfahrung des Sportfechtens.
Wir konzentrieren uns zur Zeit auf die französische Fechtschule des 17. und 18. Jahrhunderts. Unsere Quellen sind
- Sieur de Liancour (1692)
- Girard (1740)
- Domenico Angelo (1763)
- Olivier (1771).
Weitere Schriften von deutschen Fechtmeistern, wie z. B. Johann Adam Roux von 1798, Johann Andreas Schmidt aus dem Jahre 1713 oder Sigmund Carl Friedrich Weischner von 1765, vervollständigen das Bild.
Wir tauschen uns regelmäßig mit anderen historischen Fechtern aus:
- Schwertspiel aus Dresden
- Lungenfuchser aus Pfarrkirchen
- Rokokofechtschule in Passau
- Schule für historische Fechtkunst Krifon in Edingen-Neckarhausen.